Version | Beschreibung | ||
2.2023.2 | Komponentenaktualisierung - Update der ActiveX/Dll's von Drittanbietern, sowie codeoptimierte Anpassungen. | ||
2.2023.1 |
NEU - Analyse der ATR Sequenz (Answer to Reset). Die Ausführung ist optional (s. Setup-Einstellungen) und kann dabei helfen einen fehlerhaft konfigurierten Terminal Treiber zu erkennen, welcher die Taktung der Chipkarte/Terminal durch ein abgesetztes PPS Kommando (Protocol Parameter Selection) auf eine höhere Übertragungsrate schaltet. Die ISO 7816-3 spezifiziert hierzu das Kommunikationsverhalten von Chipkarten, so das Sie anhand der ATR Analyse das Register: Globaler Interface Charakter (TA1), den Baudratenteiler (FI) sowie den Übertragungsanpassungsfaktor (DI) auswerten können. |
||
NEU - Erweiterung des Dateizugriff's zum lesen von Zertifikaten, welche mit der Kartengeneration 2 verknüpft sind. Mit der Generation 2 wurde das Dateisystem der Karte erweitert. HTS ermittelt nun anhand der Versionierungsdaten, welches Elementary File zu lesen ist und verwendet den hierzu jeweils gültigen kryptografischen Schlüssel via: RSA bzw. ELC. Für die Generation 2 unterstützt HTS die Prüfung von Zertifikaten: mit eliptischen Kurven (ELC256, ELC384 + ELC512 Bit). Für die Generation 1 unterstützt HTS die Prüfung von Zertifikaten: mit einer RSA Verschlüsselung. |
|||
NEU - Implementierung einer Versionsprüfung- und Update/Downloadroutine. Im sichtbaren Bereich der HTS Anwendung kann nun die Versionierung geprüft und ggf. über einen Download des Setup's aktualisiert werden. | |||
*** Der Support für die HTS Version 1.XX ist End of Life und wird nicht mehr weiter unterstützt *** |