Healthcard Tray Service
Betriebsystem : Windows 98, ME, 2000, XP, Vista, Windows 7, 8 + 10
Kartenleser : Unterstützt stationäre Terminals, MKT's, eHealth Terminals mit Basic Command Set (BCS) + SICCT über eine Standard CT-API Schnittstelle.
IC Protokolle : S=8 (I2C), S=9 (3WIRE), S=10 (2WIRE), T=0, T=1
IC's  : KVK + EGK (Generation 1, 1+, 2, 2+)
Windows Zwischenablage:
Der Datenaustausch erfolgt über die Windows Zwischenablage ohne Export in das Dateisystem.
Die Datenstruktur entspricht dem Windows INI Format. Die Abschnitte + Referenzschlüssel werden je nach Chipkartentyp (EGK/KVK) anhand der allgemein gültigen TAG Flags zur deutschen Kranken-versichertenkarte bzw. nach dem gematik Fachkonzept zur eGK konstruiert.
Windows Dateisystem:
Der Datenaustausch erfolgt in das Dateisystem im Windows INI Format (Schlüsselname, Wert).
Unterstützt variable Dateinamen- und Extensions für individuelle Dateiausgaben.
Exportierbare Abschnitte:
KVK: die Kennzeichnung der Referenzschlüssel erfolgt über die Standard KVK TAG Flags.
EGK: GDO, VERSION, StatusVD, PD, VD, EF.GVD + Mapping EGK/KVK n. KBV Spezifikation (2.34).
* Alle Preisangaben sind incl. gesetzlicher MwSt.        Es gelten ausschließlich unsere Allgemeine Geschäftsbedingungen.
SCR241, 243 PCMCIA

SCR241, 243 PCMCIA

SCR331, 531

SCR331, 531

SCR333

SCR333

SCR335

SCR335

SCR338, 339

SCR338, 339

SCR3310

SCR3310

SCR3311 Desktop PRO

SCR3311 Desktop PRO

SCR3340

SCR3340

SCR3500

SCR3500

SPR332, 532

SPR332, 532

SCR CLOUD 2700

SCR CLOUD 2700

SCR CLOUD 4700

SCR CLOUD 4700

eHealth200 BCS

eHealth200 BCS

Goldtouch SC2.0

Goldtouch SC2.0

ST-2000, 2052 MKT+

ST-2000, 2052 MKT+

ST-1503 eHealth BCS

ST-1503 eHealth BCS

G80-1502 MKT+

G80-1502 MKT+

G87-1504 eHealth BCS

G87-1504 eHealth BCS

CARDSTAR medic\2

CARDSTAR medic\2

ORGA 6041 L eGK

ORGA 6041 L eGK

ORGA 6141 eGK BCS

ORGA 6141 eGK BCS

Hypercom medCompact

Hypercom medCompact

Hypercom medHybrid

Hypercom medHybrid

CyberJack RFID Standard

CyberJack RFID Standard

Gemalto GCR 5500 D

Gemalto GCR 5500 D

SCM Microsystem GmbH
SCR241, 243 (PCMCIA)
SCR331, 531 (USB/SER)
SCR333, 335
SCR338, 339 (KEYB.)
SCR3310
SCR3311 Desktop PRO
SCR3340
SCR3500
SCR CLOUD 2700, 4700
SPR332, 532
eHealth200 BCS
ST2000
ST2052 MKT+
G80-1502 MKT+
G87-1504 eHealth BCS
ST-1503 eHealth BCS
ZF Electronics GmbH (Cherry)
Goldtouch
Goldtouch SC2.0
Ingenico Healthcare (ORGA)
ORGA 6041 L EGK
ORGA 6141 eGK BCS
CCV Deutschland GmbH

CARDSTAR medic\2
VeriFone/Hypercom GmbH
medCompact
medHybrid
Reinert SCT
CyberJack RFID Standard
Healthcard Tray Service
Erhältlich für Windows 98, ME, 2000, XP, Vista, Windows 7, 8 + 10
Unterstützt Stationäre Terminals über eine CTAPI Schnittstelle.
Arbeitet als neutrale Hintergrundanwendung verdeckt im System Tray.
Flexible Exportschnittstelle für Dateisystem- u. Zwischenablage.
Unterstützt via HTTP/POST Messaging WebServer Anwendungen.
 
Freie Auswahl zwischen 30 Terminals, keine Bindung...
Die meisten Anbieter von Terminals unterstützen eigene Exportschnittstellen als Systemdienst, welche i. d. R. auch nur mit deren Terminals gut funktionieren. Grund hierfür sind spezielle Firmware- abfragen, welche verhindern, das der Systemdienst mit Fremdprodukten ausgeführt wird.
EGK/TS umgeht diese Einschränkung und ermöglicht ihnen die uneingeschränkte Nutzung aller
oben abgebildeten Terminals und das mit nur einer einzigen Terminal-Schnittstelle.
Investitionsschutz für nachfolgende Kartengenerationen...
HTS unterstützt die Zertifikatsstrukturen um die Authentifizierungsprozesse der eGK mit den Institutionskarten (eHBA, eBA, SMC-A/B), wahlweise über ein zweites zusätzliches Terminal oder über ein gematik zertifiziertes Terminal mit mehreren ICC-Ports abbilden zu können.
Detaillierte Analysetools...
HTS enthält ein spezielles Laufzeit-Analysetool um Hardwarekomponenten, installierte Software und lfd. Prozesse zu prüfen. Die hierbei ermittelten Daten erlauben eine schnelle Zustandsanalyse des Systems, so das  evtl. auftretende Probleme- u. Fehler leichter lokalisiert werden können.
Werden Sie durch einen externen Support/Dienstleister unterstützt, können Sie die Analysedaten optional auch direkt über den integrierten SMTP Client als anonyme Email-Nachricht absenden.
Flexible Betriebsarten/Auswahl (AutoDetect + Remote/Hotkey)...
HTS unterstützt alternativ zur Betriebsart AutoDetect nun auch die manuelle Ausführung über einen frei wählbaren Remote/Hotkey. Hierbei können Sie die Sondertasten ALT, STRG, SHIFT + WIN, sowie den Funktionstastenblock (F1/F12) mit einer Chipkarten/Anforderung belegen. Die Sondertasten sind untereinander kombinierbar, so das sich theoretisch 15 verschiedene Tastenkombinationen abbilden lassen. Möchten Sie eine Chipkarten/Anforderung über Ihr Primärsystem ausführen, dann senden sie lediglich die Hotkey Tastenkombination als simulierte Eingabe.
All in One Export/Schnittstelle für alle unterstützten Terminals...
Mit HTS benötigen Sie lediglich eine einzige Primärsystem/Importschnittstelle, unabhängig von der Wahl ihres Terminals. HTS generiert für alle Terminals ein immer gleich bleibendes Exportformat.
Webserver Unterstützung (Intranet/Internet) via HTTP/POST Message...
HTS unterstützt das HTTP/POST Protokoll. Als optionale Erweiterung zur Exportschnittstelle, können Sie den lokal erfassten Versicherten/Datensatz zu einem entfernten Webserver transportieren.
Aktiver Zugang zum Protokoll der Terminalschnittstelle...
HTS ermöglicht im Fall eines Ausführungsfehlers die Terminal/Steuerung zu aktivieren.
Gegenüber herkömmlichen Export-Tools, welche als Systemdienst arbeiten, kann der Anwender die Ausführungsprozesse aktiv an der Schnittstelle verfolgen und ggf. hierauf reagieren.
OnTop Hinweismeldungen...
Unabhängig mit welcher Anwendung Sie arbeiten, HTS schaltet sich bei Hinweismeldungen immer OnTOP, so das diese direkt sichtbar vor dem aktiven Anwendungsfenster angezeigt werden.
Gemalto
GCR 5500 D
Downloadlink: Healthcard Tray Service (V2.2023.x)